Domain uwua.de kaufen?

Produkt zum Begriff Laminieren:


  • HP Pro Laminator 600 A4, Laminiergerät – Schnelles Laminieren, Aufwärmzeit 60s, bis 125 Micron
    HP Pro Laminator 600 A4, Laminiergerät – Schnelles Laminieren, Aufwärmzeit 60s, bis 125 Micron

    Den Einstieg in diese Serie macht der HP Pro Laminator 600 A4. Das Laminiergerät mit hochwertiger Glas-Oberfläche in edlem schwarzem Design passt auf jeden Schreibtisch und laminiert Ihre wichtigen Unterlagen im Handumdrehen. Nach einer Aufwärmzeit von nur einer Minute ist das leistungsstarke Laminiergerät einsatzbereit und laminiert mit einer Geschwindigkeit von 600 mm pro Minute. Das entspricht bei einem DIN A4-Blatt weniger als 30 Sekunden. Der moderne Helfer überzeugt mit seinem intuitiven Touch Panel, worüber das Gerät eingeschaltet und die erforderliche Temperatur anhand der Folienstärke ausgewählt wird. Ein möglicher Folienstau wird über die Rücklauf-Taste per Knopfdruck behoben und die Folie wird auf der Eingabeseite wieder ausgeworfen. Aufwärmzeit: In nur 60 Sekunden aufgeheizt und einsatzbereit Geschwindigkeit: Laminiert mit rasanten 600 Millimeter pro Minute Folienstärke: Von 75/80 Micron bis 125 Micron anwendbar Format: Von der Visitenkarte bis zum DIN A4-Dokument geeignet Mit dem HP Pro Laminator 600 A4 können Sie Ihre Unterlagen von der Visitenkarte bis zum DIN A4-Format sowohl Heißlaminieren als auch Kaltlaminieren. Bei den Laminiergeräten der Marke HP brauchen Sie sich zu Beginn des Laminier-Vergnügens nicht sofort um passende Folien kümmern, denn im Lieferumfang ist ein 15-teiliges Starter-Set, bestehend aus drei DIN A4-, vier DIN A5-, vier DIN A6- sowie vier Visitenkarten-Folien, enthalten. So können Sie direkt mit dem Laminieren von wichtigen Dokumenten starten. Ob Speisekarten für die Gastronomie, Preislisten für Ihre Kunden oder Tafelbilder für Lehrer: Der handliche Begleiter laminiert Ihre wichtigen Unterlagen mit einer Folienstärke von 75/80 Micron bis hin zu 125 Micron und einer maximalen Dicke von 0,5 Millimetern. Nutzen Sie den praktischen Backloader mit der klappbaren Einführhilfe für 30 Minuten nicht, schaltet er sich automatisch in den Standby-Modus und stoppt den Heizvorgang.

    Preis: 80.99 € | Versand*: 3.90 €
  • HP Pro Laminator 600 A3, Laminiergerät – Schnelles Laminieren, Aufwärmzeit 60s, bis 125 Micron
    HP Pro Laminator 600 A3, Laminiergerät – Schnelles Laminieren, Aufwärmzeit 60s, bis 125 Micron

    Im Vergleich zu seinem kleinen Bruder aus der HP Pro-Serie eignet sich der HP Pro Laminator 600 A3 für größere Aufgaben. Denn das edle Laminiergerät in schwarzem Design und hochwertiger Glas-Oberfläche versiegelt Ihre wichtigen Unterlagen bis zum DIN A3-Format. So eignet sich der moderne Helfer nicht nur für Speisekarten, Stundenpläne und Preislisten, sondern beispielsweise auch für Tischsets in der Gastronomie. Dank des Laminier-Verfahrens werden diese Dokumente nicht nur vor Verschmutzung geschützt, sondern punkten auch mit einer abwischbaren Eigenschaft. Das leistungsstarke Laminiergerät ist in nur 60 Sekunden aufgewärmt und laminiert eine DIN A3-Seite in weniger als 45 Sekunden. Das entspricht einer Laminiergeschwindigkeit von 600 Millimeter pro Minute. Aufwärmzeit: In nur 60 Sekunden aufgeheizt und einsatzbereit Geschwindigkeit: Laminiert mit rasanten 600 Millimeter pro Minute Folienstärke: Von 75/80 Micron bis 125 Micron anwendbar Format: Von der Visitenkarte bis zum DIN A3-Dokument geeignet Der HP Pro Laminator 600 A3 eignet sich sowohl zum Heißlaminieren als auch zum Kaltlaminieren und schützt Ihre wichtigen Dokumente mit einer Folienstärke von 75/80 Micron bis hin zu 125 Micron und einer maximalen Gesamtdicke von 0,5 Millimetern. Der edle Begleiter glänzt mit einem intuitiv zu bedienenden Touch Panel, worüber das Gerät nicht nur eingeschaltet und die korrekte Temperatur gewählt wird, sondern auch ein entstandener Papierstau behoben werden kann. Sollten Sie dem praktischen Backloader mit der klappbaren Einführhilfe die Folie versehentlich schräg zugeführt haben und ein Papierstau ist entstanden, so können Sie diesen einfach per Knopfdruck beheben und die Folie wird wieder ausgeworfen. Mit den Laminiergeräten von HP können Sie direkt in Ihr Laminier-Vergnügen eintauchen, denn im Lieferumfang ist ein 15-teiliges Starter-Set, bestehend aus drei DIN A4-, vier DIN A5-, vier DIN A6- sowie vier Visitenkarten-Folien, enthalten. Haben Sie einmal vergessen, Ihren HP Pro Laminator 600 A3 auszuschalten? Auch das ist kein Problem, denn das Gerät schaltet sich automatisch nach 30 Minuten in den Standby-Modus und stoppt den Heizvorgang.

    Preis: 82.79 € | Versand*: 3.90 €
  • Gießharz MS 1000 | Epoxidharz-System für Verklebungen, Laminieren und Vergießen | 0,5 kg | transparent, geringe Eigenfarbe
    Gießharz MS 1000 | Epoxidharz-System für Verklebungen, Laminieren und Vergießen | 0,5 kg | transparent, geringe Eigenfarbe

    WEICON Gießharz MS 1000 ist ein transparentes und sehr fließfähiges Epoxidharz-System mit hoher mechanischer Festigkeit. Es eignet sich für ein breites Anwendungsspektrum. MS 1000 haftet gut auf Metall, Holz, Hartschäumen sowie vielen Kunststoffen. Es kann für großflächige Verklebungen oder zum Laminieren von Composite Gewindebuchsen und Schrauben verwendet werden. Durch die sehr niedrige Viskosität eignet sich das Epoxidharz-System auch sehr gut zum Vergießen von elektrischen Bauteilen. Es kann bei der Herstellung von Faserverbundwerkstoffen, im Werkzeug- und Formenbau, in der Elektroindustrie, im Maschinenbau und in vielen weiteren industriellen Bereichen eingesetzt werden. MS 1000 weist eine gute Benetzung und Durchdringung von Glasgewebe auf und eignet sich daher gut zum Laminieren von Glas-, Aramid- und Kohlefasern zur Herstellung faserverstärkter Teile. Es lässt sich ebenfalls problemlos mit verschiedenen Füllstoffen (pulverförmig, faser- und gewebeartig) versetzen.

    Preis: 44.03 € | Versand*: 3.75 €
  • WEICON Gießharz MS 1000, Epoxidharz-System für Verklebungen, Laminieren und Vergießen, 1 kg, transparent, geringe Eigenfarbe
    WEICON Gießharz MS 1000, Epoxidharz-System für Verklebungen, Laminieren und Vergießen, 1 kg, transparent, geringe Eigenfarbe

    Gefahr! H-Sätze H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. EUH-Sätze EUH205 Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Vor Gebrauch Warnhinweise im Gefahrenfeld auf der Verpackung lesen. ------------------------------ Eigenschaften: Weicon Gießharz MS 1000 eignet sich für unterschiedlichste Anwendungen, wie z.B. das Vergießen von elektrischen Bauteilen Es lässt sich mit verschiedenen Füllstoffen (pulverförmig, faserund gewebeartig) versetzen, z.B. zur Herstellung hochgefüllter Hinterfütterungsmassen Das Gießharz kann in der Elektroindustrie, im Maschinenbau und in vielen anderen Bereichen eingesetzt werden.

    Preis: 64.49 € | Versand*: 5.95 €
  • Ist Laminieren gefährlich?

    Laminieren an sich ist nicht gefährlich, solange man die Sicherheitsvorkehrungen beachtet. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen und die Maschine korrekt zu bedienen, um Verletzungen zu vermeiden. Es ist auch ratsam, in einem gut belüfteten Bereich zu arbeiten, um den Kontakt mit Dämpfen zu minimieren.

  • Wie funktioniert kalt Laminieren?

    Beim kalt Laminieren wird eine Schutzfolie auf das zu laminierende Material aufgebracht, ohne dabei Hitze zu verwenden. Zuerst wird das Material mit einem speziellen Klebstoff versehen, auf den dann die Schutzfolie aufgelegt wird. Anschließend wird mit einem Laminiergerät oder einer Laminierwalze der Druck auf das Material ausgeübt, um eine feste Verbindung zwischen dem Material und der Schutzfolie herzustellen. Durch diesen Prozess wird das Material vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit, Schmutz oder Kratzern geschützt.

  • Welche Temperatur beim Laminieren?

    Beim Laminieren ist die richtige Temperatur entscheidend, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Welche Temperatur beim Laminieren verwendet werden sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem verwendeten Laminiergerät, der Dicke des Laminiermaterials und dem zu laminierenden Dokument. In der Regel liegt die empfohlene Temperatur für das Laminieren zwischen 100 und 150 Grad Celsius. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers des Laminiergeräts zu beachten, um sicherzustellen, dass die richtige Temperatur eingestellt ist. Eine zu niedrige Temperatur kann dazu führen, dass das Laminiermaterial nicht richtig schmilzt, während eine zu hohe Temperatur das Dokument beschädigen kann.

  • Wie laminieren Sie Bankkarten?

    Als KI-Assistent kann ich keine physischen Handlungen ausführen. Allerdings kann ich Ihnen sagen, dass das Laminieren von Bankkarten nicht empfohlen wird, da dies die Funktionalität der Karte beeinträchtigen kann. Es ist besser, die Karte in einem sicheren Ort aufzubewahren, um Beschädigungen zu vermeiden.

Ähnliche Suchbegriffe für Laminieren:


  • WEICON Gießharz MS 1000, Epoxidharz-System für Verklebungen, Laminieren und Vergießen, 0,5 kg, transparent, geringe Eigenfarbe
    WEICON Gießharz MS 1000, Epoxidharz-System für Verklebungen, Laminieren und Vergießen, 0,5 kg, transparent, geringe Eigenfarbe

    Gefahr! H-Sätze H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Vor Gebrauch Warnhinweise im Gefahrenfeld auf der Verpackung lesen. ------------------------------ Eigenschaften: WEICON Gießharz MS 1000 ist ein transparentes und sehr fließfähiges Epoxidharz-System mit hoher mechanischer Festigkeit Es eignet sich für ein breites Anwendungsspektrum MS 1000 haftet gut auf Metall, Holz, Hartschäumen sowie vielen Kunststoffen Es kann für großflächige Verklebungen oder zum Laminieren von Composite Gewindebuchsen und Schrauben verwendet werden Durch die sehr niedrige Viskosität eignet sich das Epoxidharz-System auch sehr gut zum Vergießen von elektrischen Bauteilen Es kann bei der Herstellung von Faserverbundwerkstoffen, im Werkzeug- und Formenbau, in der Elektroindustrie, im Maschinenbau und in vielen weiteren industriellen Bereichen eingesetzt werden MS 1000 weist eine gute Benetzung und Durchdringung von Glasgewebe auf und eignet sich daher gut zum Laminieren von Glas-, Aramid- und Kohlefasern zur Herstellung faserverstärkter Teile Es lässt sich ebenfalls problemlos mit verschiedenen Füllstoffen (pulverförmig, faser- und gewebeartig) versetzen Flüssig Ungefüllt Niedrigviskos Lagerung: Bei Raumtemperatur trocken lagern Ungeöffnete Gebinde können bei Temperaturen von +18°C bis +28°C mindestens 36 Monate nach Lieferdatum gelagert werden Geöffnete Gebinde müssen innerhalb von sechs Monaten verbraucht werden Oberflächenvorbehandlung: Die erfolgreiche Verarbeitung von Gießharz MS 1000 hängt von der sorgfältigen Vorbereitung der Oberflächen ab Denn dies ist der wichtigste Faktor für den Gesamterfolg Staub, Schmutz, Öl, Schmiere, Rost und Feuchtigkeit oder Nässe haben einen negativen Einfluss auf die Haftung Vor der Verarbeitung sind daher folgende Punkte zu beachten: Die Klebe- bzw. Ausbesserungsstellen müssen frei von jeglichem Öl, Fett, Schmutz, Rost, Oxiden, Farben und sonstigen Fremdkörpern bzw. Rückständen sein Zum Reinigen und Entfetten empfehlen wir WEICON Oberflächen- Reiniger Bei glatten oder besonders stark verschmutzen Oberflächen sollten zusätzlich mechanische Verfahren der Vorbehandlung, wie z. B. Schleifen, angewandt werden Nach jeder mechanischen Vorbehandlung sollte die Oberfläche nochmals mit WEICON Oberflächen-Reiniger behandelt und bis zum Auftrag der Beschichtung vor weiteren Verunreinigungen geschützt werden Stellen, an denen keine Haftung auf dem Untergrund gewünscht wird, müssen mit silikonfreiem Formentrennmittel behandelt werden Für glatte Oberflächen empfehlen wir WEICON Formentrennmittel Flüssig F 1000 und für poröse Oberflächen WEICON Formentrennmittel Wachs P 500 Nach der Oberflächenvorbehandlung sollte möglichst zeitnah (innerhalb einer Stunde) mit dem Auftrag von Gießharz MS 1000 begonnen werden, um eine erneute Verschmutzung zu vermeiden Lieferumfang: Verarbeitungsspachtel Gebrauchsanweisung Handschuhe Harz und Härter

    Preis: 46.49 € | Versand*: 5.95 €
  • Leitz A3/A4/A5/A6 Laminiergerät Office Pro, Für 80 bis 175 mic Laminierfolien, inkl. Laminierfolien Starterkit, schnelles Laminieren, für Büro
    Leitz A3/A4/A5/A6 Laminiergerät Office Pro, Für 80 bis 175 mic Laminierfolien, inkl. Laminierfolien Starterkit, schnelles Laminieren, für Büro

    4 Walz-Rollen für schnelles Laminieren mit perfekten Ergebnissen, Einfache Bedienung über das Touch Panel mit nur einem Fingertipp. Schnelles Laminieren bei jeder Folienstärke mit 500 mm/Min. Ideal für die häufige Nutzung im Büro oder in der Schule, Integrierte Ablage am Ein- und Ausgang des Geräts, Für 80 bis 175 mic, Benötigt ca. 40 Sekunden für das Laminieren einer 80 mic A4 Folie, LED und akustisches Signal zeigen an, wenn das Gerät betriebsbereit ist, Inklusive Laminierfolien Starterkit, Empfohlen für die Verwendung mit Leitz UDT Folien.

    Preis: 213.81 € | Versand*: 0.00 €
  • Kohlbecker, Günter: Gebäudeenergiegesetzt Informationen für Immobilieneigentümer
    Kohlbecker, Günter: Gebäudeenergiegesetzt Informationen für Immobilieneigentümer

    Gebäudeenergiegesetzt Informationen für Immobilieneigentümer , Die Erhöhung der Treibhausgase in der Atmosphäre entsteht unter anderem durch das Verbrennen fossiler Brennstoffe, z. B. durch das Heizen in Wohngebäuden. Ebenso ist erkennbar, dass die Klimaerwärmung auch die Forderung nach kühlen Räumen ankurbelt und somit ein Mehrfaches an Energie verbraucht wird. Die Konsequenz daraus ist für uns, die Art des Heizens auf Klimaneutralität umzustellen und auch das Umfeld gegen die Erwärmung zu wappnen. Ein Schwerpunkt gibt die Regierung beim Thema Heizung vor. Also ist es an der Zeit, dass sich Haus- und Wohnungseigentümer Gedanken machen, wie sie durch Änderungen bzw. Anpassungen ihr eigenes Gebäude fit für die Zukunft machen können. Dabei ist zu bedenken, dass bei einem Gebäude jede Änderung auch eine Verschiebung beziehungsweise Änderung an einer anderen Stelle bewirkt. Alle energiesparenden Maßnahmen belasten den Geldbeutel. Die Kosten für Material, Handwerker etc. fallen sofort an, die entstehenden Einsparungen, z. B. bei den Strom- und Heizkosten, machen sich aber erst im Laufe der Zeit bemerkbar. Es gilt also zu entscheiden, welche Maßnahmen eignen sich und sind gut umsetzbar? Welche (gesetzlichen) Verpflichtungen haben Immobilieneigentümer? Dieses Buch hilft dabei, rechtliche Grundlagen und die eigenen Vorstellungen in Einklang zu bringen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Richter, Bruno: Die Ähnlichkeit von Waren und Dienstleistungen
    Richter, Bruno: Die Ähnlichkeit von Waren und Dienstleistungen

    Die Ähnlichkeit von Waren und Dienstleistungen , Das europaweit anerkannte Standardwerk ist für jeden Markenpraktiker bei der Beurteilung und Bewertung von Kollisionsfällen im Markenrecht ein unverzichtbares Arbeitsmittel, um zu verlässlichen und reproduzierbaren Ergebnissen zu gelangen. Die Sammlung des »Richter/Stoppel« leistet hierbei seit Jahrzehnten einen wertvollen Beitrag, zumal es schon seit langem nicht mehr nur die deutschsprachige Spruchpraxis (vor allem des Bundespatentgerichts, des Bundesverwaltungsgerichts für die Schweiz und des OLG Wien für Österreich), sondern schwerpunktmäßig auch die Tätigkeit der europäischen Institutionen (vor allem der Beschwerdekammern des EUIPO und der EU-Gerichte EuG und EuGH) abbildet. NEU in der 19. Auflage: . ca. 1.000 neu erfasste Entscheidungen . Gesetzes- und Bearbeitungsstand 01.04.2024 , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 229.00 € | Versand*: 0 €
  • Kann man Thermopapier Laminieren?

    Ja, Thermopapier kann prinzipiell laminiert werden, jedoch ist es wichtig zu beachten, dass das Thermopapier bei hohen Temperaturen empfindlich reagieren kann. Beim Laminieren sollte daher eine niedrige Temperatur und eine kurze Laminierzeit verwendet werden, um das Thermopapier nicht zu beschädigen. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass die Hitze gleichmäßig auf das Papier verteilt wird, um ein Verziehen oder Verfärben zu vermeiden. Es empfiehlt sich, vor dem Laminieren eine Testseite zu verwenden, um sicherzustellen, dass das Thermopapier die gewünschten Ergebnisse liefert.

  • Kann man Blumen Laminieren?

    Ja, es ist möglich, Blumen zu laminieren. Dies wird oft gemacht, um Blumen zu konservieren und ihre Schönheit zu bewahren. Man kann getrocknete Blumen zwischen Laminierfolien legen und sie dann laminieren. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Blumen vollständig getrocknet sind, bevor sie laminiert werden, um Schimmelbildung zu vermeiden. Durch das Laminieren können die Blumen für eine lange Zeit geschützt und als Dekoration oder Erinnerungsstück verwendet werden.

  • Wie laminieren Sie Flüssigkeiten?

    Das Laminieren von Flüssigkeiten ist ein Prozess, bei dem zwei oder mehr Flüssigkeiten so kombiniert werden, dass sie eine Schicht bilden. Dies kann durch vorsichtiges Gießen oder Schichten der Flüssigkeiten erreicht werden, um sicherzustellen, dass sie nicht miteinander vermischt werden. Anschließend wird die Flüssigkeitsmischung oft gekühlt oder erhitzt, um sie zu festigen und eine feste Laminatschicht zu bilden.

  • Wie laminieren Sie Bücher?

    Um Bücher zu laminieren, benötigen Sie eine Laminiermaschine und Laminierfolien. Legen Sie das Buch in die Laminierfolie und sorgen Sie dafür, dass es gleichmäßig und glatt liegt. Führen Sie die Folie dann durch die Laminiermaschine, um sie zu versiegeln. Wiederholen Sie den Vorgang für alle Seiten des Buches und schneiden Sie anschließend die überstehenden Folienränder ab.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.